Wie wirkt Valif 20 mg?
Bei allen Männern mit Potenzschwäche ist das Gleichgewicht zweier sexueller Botenstoffe gestört. PDE-5 sorgt für das Abklingen der Erektion, cGMP dagegen wirkt erektionsfördernd. Valif 20 mg gehört zu den sogenannten PDE-5-Hemmern. Zunächst wird dazu der Neurotransmitter Stickstoffoxid (NO) freigesetzt. Dieses unterdrückt die Wirkung des PDE-5, stattdessen entfaltet cGMPdie volle Wirkung: die Penisgefäße weiten sich und ausreichend Blut kann in die Schwellkörper einströmen. Neben einer stabilen Erektion kann das Lustempfinden unter der Einwirkung von Valif 20 mg enorm gesteigert sein! Zwei tolle Effekte, die wieder für mehr Zufriedenheit in der Partnerschaft und sexueller Freude führen!
Einnahme und Dosierung
Valif 20 mg wird, wie die meisten anderen Erektionsmittel auch, etwa eine halbe Stunde bis eine ganze Stunde vor dem Geschlechtsverkehr eingenommen. Dafür sollten Sie einen Schluck Wasser bereit haben. Nehmen Sie bitte immer nur eine Tablette binnen 24 Stunden ein. Vardenafil mag verglichen mit Sildenafil niedrig dosiert erscheinen. Das ist jedoch ein Irrtum. Der Wirkstoff ist wesentlich potenter und bringt so auch mit einer niedrigeren Dosierung die volle Leistungskraft! Ausgelöst wird die volle Wirkung übrigens immer erst dann, wenn es zu einem sexuellen Kontakt und deutlicher körperlicher Erregung kommt.
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen
Vardenafil gehört zu den bekömmlichen Potenzmitteln und wird in der Regel sehr gut vertragen. Bitte nehmen Sie keine Erektionsmittel ein, wenn Sie unter schweren Herzproblemen, Erkrankungen der Lungen oder Nieren leiden. Klären Sie die Einnahme und Dosierung von Valif 20 mg immer mit ihrem Mediziner ab.
Gelegentlich können sich leichte Nebenwirkungen wie ein erhöhter Herzschlag, trockener Mund,
Gesichtsrötungen oder eine verstopfte Nase zeigen. Beobachten Sie andere, schwerere Nebenwirkungen setzen Sie Valif 20 mg bitte sofort ab und suchen einen Arzt auf.