Wie lange wirkt Dapoxtine? Gegenüber anderen Potenzmitteln hält die Wirkung von Dapoxtine nicht so lange an. Die Halbwertszeit bei Dapoxtine 60 mg liegt bei 90 Minuten.
Kann ich Dapoxtine sicher einnehmen? Dapoxtine wurde als Serotoninhemmer (SSRI) im Jahr 2009 nach umfassenden Studien in dem Potenzmittel Priligy auf den Markt gebracht. Oft wird der Wirkstoff mit Tadalafil kombiniert, um zwei Probleme mit einer Tablette zu lösen.
Welche Nebenwirkungen gibt es bei der Einnahme von Dapoxtine? Wie bei vielen Potenzmitteln können, müssen aber nicht, Angst, Unruhe Stimmungsveränderungen, Sehstörungen oder Schwindel auftreten. Einige Männer berichten über Bauchmerzen, Blähungen und Durchfall. Zudem wird bei Erkrankungen des Herz- und Kreislaufsystems von einer Einnahme abgeraten. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie bereits andere Medikamente einnehmen, um eventuelle Nebenwirkungen auszuschließen.
Kann ich Dapoxtine mit Sildenafil einnehmen? Dapoxtine darf mit anderen Potenzmittel gegen erektile Dysfunktion eingenommen werden. So sorgt beispielsweise Sildenafil für eine bessere Erektion und Dapoxtine verlängert die Ejakulation. Fragen Sie vor der Einnahme Ihren Arzt.
Kann ich Dapoxtine und Tadalafil einnehmen? Tadalafil und Dapoxtine sind gemeinsam in einem Potenzmittel erhältlich. Dapoxtine sorgt für einen hohen Serotoninspiegel und verhindert damit die frühzeitige Ejakulation. Tadalafil hilft, den Körper zu entspannen und den Penis besser zu durchbluten. Beide Wirkstoffe besitzen eine große Wirksamkeit gegen erektile Dysfunktion.
Wirkt Dapoxtine effektiv gegen eine frühzeitige Ejakulation? Dapoxtine erhöht den Spiegel von Serotonin im Körper. Dadurch wird der vorzeitige Samenerguss verhindert und der Mann hat die Kontrolle, wenn der Samenerguss folgen soll. Das sorgt für eine verbesserte sexuelle Zufriedenheit.
Wie ist Dapoxtine einzunehmen? Dapoxtine muss vor dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden. Experten raten, das Potenzmittel wegen der kurzen Wirkungsweise eine Stunde vor dem Geschlechtsverkehr einzunehmen.